Unser Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig berichtet aus der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause über wichtige politische Entscheidungen und Neuigkeiten aus dem Wahlkreis.
Große Rentenreform beschlossen
Der Koalitionsausschuss hat ein umfassendes Rentenpaket auf den Weg gebracht. Es enthält unter anderem die Stabilisierung des Rentenniveaus, eine Ausweitung der Mütterrente, die Stärkung der Betriebsrenten sowie die Einführung von Aktiv- und Frühstartrenten.
Weniger Bürokratie für die Landwirtschaft
Ein neues Sofortprogramm des Bundeslandwirtschaftsministers soll Landwirten die Arbeit erleichtern. Dazu gehört die Abschaffung der belastenden Stoffstrombilanz-Verordnung. Auch die Agrardieselrückvergütung wird ab 2026 vollständig wieder eingeführt – ein wichtiges Signal für unsere Landwirtinnen und Landwirte.
Bundeshaushalt 2025 – Investitionen in Sicherheit, Infrastruktur und ländliche Räume
In der ersten Beratung zum Bundeshaushalt 2025 wurde ein Rekordetat für die Verteidigung in Höhe von 86,5 Mrd. Euro vorgestellt. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem sozialen Wohnungsbau, dem Ausbau des ÖPNV, der Förderung ländlicher Räume und der Digitalisierung.
Regionale Förderung und Engagement vor Ort
Das Sulinger Krankenhaus erhält erneut einen Sicherstellungszuschlag in Höhe von 500.000 Euro. Auch das Digitalcafé in Twistringen wird nun – wie bereits das Barnstorfer Mehrgenerationenhaus – über das Bundesprogramm „Digitalpakt Alter“ gefördert. Beide Einrichtungen unterstützen ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien.
Wirtschaft und Berufsorientierung im Fokus
Bei einem Besuch der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Diepholz in Groß Lessen lobte Axel Knoerig die innovative Arbeit der Tischlerei Kraus und Pehlke. Auf der Berufsmesse Diepholz sprach er über die Gleichwertigkeit von Meister und Master und die Bedeutung des Handwerks für unsere Region.
Einladung zum Mitmachen
- Der Deutsche Nachbarschaftspreis 2025 sucht engagierte Projekte – Bewerbungsschluss ist der 18. Juli: www.nachbarschaftspreis.de
- Das Bundesprogramm „BIWAQ – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ startet am 1. August in eine neue Förderrunde: www.biwaq.de
- Der Jugendmedienworkshop im Bundestag findet vom 2. bis 8. November statt. Bewerbungen sind vom 14. Juli bis 10. August möglich: jugendpresse.de
Termine vormerken
- CDU-Landesparteitag: 22.–23. August in Osnabrück
- Tag der offenen Tür der Bundesregierung: 23.–24. August in Berlin
- „100 Tage neue Bundesregierung“ – Gespräch mit Axel Knoerig: 24. August, 11.00 Uhr, CDU-Kreisgeschäftsstelle Bassum
Hier kann man den Newsletter herunterladen: